Marvin Stein|
September 12, 2020
Die Hochschule Fresenius, die Standorte in ganz Deutschland und in Ăsterreich hat, bietet eine Vielzahl an StudiengĂ€ngen in verschiedenen Modellen an.
Hier kannst du in Vollzeit vor Ort, berufsbegleitend oder im Fernstudium studieren. Die monatlichen GebĂŒhren richten sich nach deiner Studienform, der Regelstudienzeit, dem Standort und dem Studienfach.
Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein Psychologie Studium zu finden.
Die Kosten fĂŒr BachelorstudiengĂ€nge an der HS Fresenius
Je nachdem, welches Studienmodell du wĂ€hlst und welches Fach du studierst, variieren die GebĂŒhren fĂŒr dein Studium an der HS Fresenius. Den Bachelorstudiengang Psychologie kannst du in Vollzeit oder im Fernstudium absolvieren. Ein berufsbegleitendes Studium ist nur im verwandten Fach Wirtschaftspsychologie möglich.
- B.Sc. Psychologie in Vollzeit an der HS Fresenius: Die GebĂŒhren werden monatlich berechnet und liegen in Berlin bei 750 Euro, in Köln und MĂŒnchen bei 795 Euro.
- B.Sc. Psychologie im Fernstudium: Je nach Studiendauer 165 Euro bis 240 Euro pro Monat.
FĂŒr das Studium der Wirtschaftspsychologie im berufsbegleitenden Modell fallen am Standort Berlin monatlich GebĂŒhren in Höhe von 275 Euro an.
Die Kosten fĂŒr BachelorstudiengĂ€nge an der HS Fresenius
StudiengÀnge und Kosten
Psychologie (B.SC.) | Fernstudium
PSYCHOLOGIE (B.SC.)
WIRTSCHAFTS-PSYCHOLOGIE (B.SC.)
Die Kosten fĂŒr MasterstudiengĂ€nge an der HS Fresenius
Das Masterstudium in Psychologie bietet die HS Fresenius nur in Vollzeit an. Die GebĂŒhren schwanken je nach Standort deutlich:
In Frankfurt liegen die Kosten bei 650 Euro pro Monat, wĂ€hrend in Köln und MĂŒnchen monatlich 795 Euro fĂ€llig werden.
Alternativ kannst du dich fĂŒr den Vollzeit-Master in Wirtschaftspsychologie entscheiden. Die Kosten fĂŒr diesen Studiengang liegen bei monatlich 750 Euro in Berlin und 795 Euro pro Monat in Köln und MĂŒnchen.
Die Kosten fĂŒr MasterstudiengĂ€nge an der HS Fresenius
StudiengÀnge und Kosten
Change Management & Decision Making (M.A.) | Fernstudium
PSYCHOLOGIE (M.SC.)
Sind die Kosten fĂŒr die HS Fresenius gerechtfertigt?
An der Hochschule Fresenius investierst du wesentlich mehr in dein Studium als an einer staatlichen Hochschule. Im Gegenzug profitierst du von unschlagbaren Vorteilen:
Du lernst besonders praxisnah, pflegst einen engen persönlichen Kontakt zu den Dozent:innen und Professor:innen und kannst dich in kleinen Lerngruppen mit deinen Kommiliton:innen austauschen.
Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein Psychologie Studium zu finden.
Ein weiterer Vorteil von Hochschulen wie der HS Fresenius: Die Kontakte zur Wirtschaft sind sehr eng, sodass hier gute Chancen zum Aufbau eines wertvollen Netzwerks bestehen. Deine Karriere kannst du somit aktiv fördern.
Du lernst nicht â wie an öffentlichen Hochschulen â in ĂŒberfĂŒllten HörsĂ€len, sondern studierst mit einem sehr guten BetreuungsschlĂŒssel in RĂ€umlichkeiten mit moderner technischer Ausstattung. Hier kĂ€mpfst du nicht um Steckdosen in der Bibliothek, sondern kannst dich auf optimale Lernbedingungen verlassen.
Ob diese Vorteile fĂŒr dich die hohen StudiengebĂŒhren rechtfertigen ist eine sehr persönliche Frage. Die Kosten sind fĂŒr viele Studierende jedoch auch ein Ansporn, das Studium in der Regelstudienzeit abzuschlieĂen und somit vergleichsweise frĂŒh in die Berufswelt einzusteigen.
Kosten sparen an der HS Fresenius
Viele Studierende können das Studium an der HS Fresenius nicht aus der eigenen Tasche oder ausschlieĂlich durch Nebenjobs finanzieren. SchlieĂlich entstehen neben den Kosten fĂŒr die Hochschule auch Ausgaben fĂŒr Wohnen und Lebenshaltung, die zusĂ€tzlich gedeckt werden mĂŒssen.
Zur Finanzierung des Studiums gibt es unterschiedliche Möglichkeiten, die jeder interessierten Person ein Studium an der HS Fresenius ermöglichen sollen.
- Nebenjob: Du kannst als Werkstudent:in bis zu 20 Stunden wöchentlich arbeiten und dir somit einen guten Nebenverdienst aufbauen. In den Semesterferien darfst du deine TĂ€tigkeit auf 40 Stunden pro Woche ausweiten und hast somit die Möglichkeit, fĂŒr die kommende Vorlesungszeit Geld zurĂŒckzulegen.
- BAföG: BAföG ist eine öffentliche Förderung, die als Sozialleistung fĂŒr Studierende zu verstehen ist, die an bestimmte Voraussetzung gebunden ist. Die Höhe der Leistung hĂ€ngt vom Einkommen und Vermögen der antragstellenden Person und deren Familie ab. Auch vorherige Ausbildungen und das Alter spielen eine Rolle. BAföG muss nur bis zu einer Höhe von 10.000 Euro zurĂŒckgezahlt werden.
- Stipendien: Du kannst dich auf Stipendien bewerben, die dich fĂŒr die gesamte Studiendauer absichern und die du nicht zurĂŒckzahlen musst. An der HS Fresenius kannst du dich nĂ€her zu Stipendien informieren, wobei es sogar hochschulinterne Teilstipendien fĂŒr die StudiengebĂŒhren gibt.
- Studienkredit: Banken und Sparkassen bieten Studierenden Kredite zu besonders gĂŒnstigen Konditionen. Der bekannteste Studienkredit wird von der KfW vergeben. Auch eine Kombination mit BAföG ist möglich.
- Bildungsfonds: Unternehmen und Hochschulen vergeben Bildungsfonds, durch die du dein Studium finanzieren kannst. Du erhĂ€ltst monatlich eine UnterstĂŒtzung und zahlst spĂ€ter entsprechend deines Bruttoeinkommens zurĂŒck.
Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule fĂŒr Dein Psychologie Studium zu finden.
HS Fresenius: Optimale Lernumgebung bei vergleichsweise hohen Preisen
Die Hochschule Fresenius punktet durch ihr umfangreiches Studienangebot und die verschiedenen Modelle, optimale Betreuung der Studierenden, praxisnahes Lernen und ihre NĂ€he zur Wirtschaft.
ZusÀtzlich sind die RÀumlichkeiten der Hochschule technisch auf dem neuesten Stand und bieten dir damit eine angenehme LernatmosphÀre.
All diese Vorteile lĂ€sst sich die Hochschule aber auch gut bezahlen: Mit Kosten von bis zu rund 800 Euro monatlich fĂŒr PrĂ€senzstudiengĂ€nge im Bereich Psychologie ist das Studium deutlich teurer als an anderen Hochschulen.
ALTERNATIVEN
Auch hier kannst du Psychologie studieren

Hallo, ich bin Marvin, GrĂŒnder von âpsychologynet.orgâ. Bei Fragen, Anregungen und Kommentare kannst Du mir gerne eine E-Mail schreiben an: [email protected].
Ich freue mich ĂŒber Deine Nachrichten!
Marvin Stein
GrĂŒnder von âpsychologynet.orgâ