Psychologie an der Fernuniversität Hagen

Marvin Stein| März 10, 2022

Das Wichtigste in Kürze: 

  • Der Fernstudiengang Psychologie wird an der Fernuni Hagen als Bachelor- und Masterprogramm angeboten
  • Das Fernstudium eignet sich aufgrund der gebotenen Inhalte nicht als Karriereweg für angehende Psychotherapeuten. 
  • Nach einem erfolgreichen Masterabschluss dürfen die Absolventen die geschützte Berufsbezeichnung „Psychologie“ tragen.
  • BluffTitler Crack 

Psychologie ist und bleibt eines der beliebtesten Studienfächer. Allein im Wintersemester 2020/2021 haben sich 101.000 Personen für das Fach an deutschen Hochschulen immatrikuliert (Quelle: iwd.de, Stand: 7. März 2022). Wer sich für den Studiengang interessiert, hat mehrere Optionen. Neben einem klassischen Präsenzstudium kommt für viele auch ein Fernstudiengang in Frage. Hierbei dominieren insbesondere private Anbieter den Markt. 

Einige staatliche Hochschulen bieten einzelne Fernstudiengänge an, darunter auch psychologische Fächer. Die Fernuniversität Hagen ist allerdings die erste und einzige Fernuniversität Deutschlands. Zu ihrem Studienangebot zählt auch das Fach Psychologie. 

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Psychologie im Fernstudium an der Fernuni Hagen

An der Fernuni Hagen wird das Psychologiestudium als Bachelor- und Masterprogramm angeboten. Studierende können sich zudem zwischen einem Voll- und einem Teilzeitmodell entscheiden. In Vollzeit dauert der Psychologie-Bachelor sechs Semester, der Master weitere vier Semester.   

Im Bachelorstudium werden verschiedene Grundlagen der Psychologie gelehrt. Darunter unter anderem psychologische Diagnostik, Interventionsansätze und die Evaluation verschiedener Informationen, sowie Statistik und wissenschaftliches Arbeiten. Das Bachelorprogramm setzt sich zudem aus verschiedenen Modulen zusammen, die unterschiedliche Teilbereiche der Psychologie behandeln. Darunter beispielsweise:  

  • Allgemeine Psychologie 
  • Sozialpsychologie 
  • Biologische Psychologie 
  • Differentielle Psychologie 

Das Masterstudium dient hingegen der Ergänzung des bereits erlernten Wissens. Die Vertiefung bezieht sich auf fünf Anwendungsfächer: 

  • Bildungspsychologie 
  • Community Psychologie 
  • Gesundheitspsychologie 
  • Personalpsychologie 
  • Rechtspsychologie 

Masterstudierende lernen zudem wichtige Aspekte der Kommunikation oder der Erstellung von Gutachten kennen. Zu den vertiefenden Inhalten zählen außerdem die Bereiche Gesundheitsförderung, Stressbewältigung und Prävention. Im Masterprogramm sollen Studierende außerdem eigenständig an einem Projekt arbeiten, das eine empirische Untersuchung beinhaltet und zur Vorbereitung auf die Masterarbeit dient. 

IU Internationale Hochschule

Hochschule des Monats

  • Staatlich anerkannt
  • 24/7 Online-Klausuren
  • Studieren ohne Abitur möglich

Abschluss an der Fernuni Hagen: Karriereaussichten

Die Aufgabe eines Psychotherapeuten ist die Behandlung seiner Patienten. Diese kommen mit verschiedenen psychischen Erkrankungen in die Praxis und erhoffen sich durch Therapiesitzungen Heilung oder Linderung ihrer Beschwerden. Dabei dürfen Psychologische Psychotherapeuten im Gegensatz zu ärztlichen Psychotherapeuten keine Medikamente verschreiben oder ihre Patienten krankschreiben. 

Um Psychologischer Psychotherapeut zu werden, mussten Anwärter bis 2020 zunächst ein Bachelor- und Masterstudium der Psychologie absolvieren. Dabei war es jedoch entscheidend, dass das Fach Klinische Psychologie als Teil der akademischen Ausbildung nachgewiesen werden kann. Erst dann konnte eine Ausbildung zum Psychologischen Psychotherapeuten begonnen werden, mit deren Abschluss die Approbation für die Berufsausübung erteilt wurde.

Da das Fernstudium der Fernuniversität Hagen diesen Teilbereich der Psychologie nicht beinhaltet, eignet es sich daher auch nicht für Studieninteressierte mit dem Berufswunsch Psychologischer Psychotherapeut.

Mit einer deutschlandweiten Reform der Psychotherapeutenausbildung wurde der Ausbildungsweg für Psychotherapeuten gänzlich geändert. Zudem wurde eine neue offizielle Berufsbezeichnung festgelegt: „Psychotherapeut“ statt „Psychologischer Psychotherapeut“. Im Zuge der Reform wurde der Bachelor- und Masterstudiengang Psychotherapie eingeführt.

Wer nun Psychotherapeut werden will, muss das insgesamt fünfjährige Universitätsstudium, das mit einer staatlichen psychotherapeutischen Prüfung abschließt, erfolgreich absolvieren. Bei bestandener Prüfung erhalten die Absolventen direkt ihre Approbation und müssen keine zusätzliche Ausbildung abschließen. 

Kostenübersicht für das Fernstudium an der Uni Hagen 

Die Fernuniversität Hagen ist eine staatliche Bildungsstätte, an denen in der Regel keine Studiengebühren anfallen, sondern lediglich Semesterbeiträge. Dennoch werden an der Fernuni Hagen Gebühren für die Fernlehre erhoben, da im Gegensatz zum Präsenzstudium andere bzw. zusätzliche Kosten anfallen, wie Beispielsweise für die Organisation der Klausuren.

Die Kosten für das Psychologiestudium an der Fernuni Hagen fallen im Bachelor und Master unterschiedlich hoch aus. Bachelorstudierende zahlen für sechs Semester in Vollzeit rund 1.700 Euro Studiengebühren. Im Masterstudium belaufen sich die Kosten auf rund 1.000 Euro (Quelle: fernuni-hagen.de, Stand: 7. März 2022).

Die Gebühren setzen sich unter anderem aus einer Grund- und Beleggebühr zusammen. Hinzu kommt außerdem noch der Studierendenschaftsbeitrag. der derzeit 9,00 Euro beträgt (Quelle: fernuni-hagen.de, Stand: 7. März 2022).  

Fernstudium Psychologie: So hoch sind die Erfolgsquoten 

Im Jahr 2021 haben über 3.300 Personen ihren Abschluss an der Fernuni Hagen gemacht, darunter mehr als 1.100 an der Fakultät Psychologie (Quelle: fernuni-hagen.de, Stand: 7. März 2022). Die Erfolgsaussichten eines Studiums sind allerdings von verschiedenen Faktoren abhängig. Einige Studierende kommen mit dem Fernstudienmodell besser zurecht als andere. Das Konzept der Fernlehre erfordert immerhin viel Eigenverantwortung und Selbstdisziplin. Wer zu sehr an betreutes Lernen wie in der Schule gewohnt ist, wird eventuell eher dazu neigen, das Fernstudium an der Fernuni Hagen abzubrechen. 

Die Fernuniversität Hagen äußerte sich in der Vergangenheit zu einer damals sehr hohen Abbrecherquote von etwa 70% (Quelle: Zeit.de, Stand: 7. März 2022).

Als mögliche Gründe hierfür wurde unter anderem auch die Vereinbarkeit des Studiums mit Beruf und Familie genannt. Da die Absolventen der Fernuni Hagen ein durchschnittliches Alter von etwa 36 Jahren aufwiesen, ließe sich hier ein Zusammenhang feststellen (Quelle: fernuni-hagen.de, Stand: 7. März 2022).

Insbesondere jüngere Studierende, die noch nicht zusätzlichen Verpflichtungen wie Job oder Kindern nachgehen müssen, können im Fernstudium an der Fernuni Hagen mit höheren Erfolgsquoten rechnen. Doch auch, wer sich für das Studium neben einem Vollzeitjob oder familiärer Care-Arbeit entscheidet, kann mit der nötigen Disziplin und Motivation seinen Hochschulabschluss erfolgreich an der Fernuniversität Hagen absolvieren. 

Alternativen zum Fernstudium an der Fernuniversität Hagen

Fernstudium Psychologie

Bachelor-Studiengänge

PSYCHOLOGIE (B.A) (B.SC.)

Fach
Kosten
Hochschule Fresenius
AB 276 €
PFH Private Fernhochschule Göttingen 
ab 276 €
SRH Fernhochschule
ab 199 €
HFH Hamburger Fernhochschule
ab 240 €

Fernstudium Psychologie

Master-Studiengänge

PSYCHOLOGIE (M.A) (M.SC.)

Fach
Kosten
Hochschule Fresenius
ab 358 €
PFH Göttingen
ab 298 €
SRH Fernhochschule
ab 388 €
HFH Hamburger Fernhochschule
ab 390 €

Die Fernuniversität Hagen ist nicht die einzige Option für ein Psychologiestudium aus der Ferne. Zahlreiche private (Fern-) Hochschulen haben das Fach ebenfalls im Programm. Zwei mögliche Alternativen sind die Hochschule Fresenius und die IU Internationale Hochschule. Bei beiden Privatanbietern stehen verschiedene Psychologiestudiengänge zur Verfügung, die mit einem Bachelor oder Master abgeschlossen werden können. 

Einer der größten Unterschiede zur Fernuniversität Hagen ist der Kostenfaktor. An privaten Hochschulen werden deutlich höhere Gebühren erhoben. Studieninteressierte müssen an der HS Fresenius und an der IU mit monatlichen Kosten in Höhe von mindestens 369,00 bzw. 338,00 Euro für einen Vollzeit-Bachelor und mind. 539,00 bzw. 488,00 Euro für einen Vollzeit-Master rechnen (Quelle: Websites der Hochschulen, Stand: 7. März 2022). 

Privatanbieter wie die HS Fresenius oder die IU Internationale Hochschule bieten jedoch häufig mehr Flexibilität im Fernstudium, wie beispielsweise verschiedene Zeitmodelle, dank derer Studierende beispielsweise jederzeit mit dem Studium beginnen können und nicht auf feste Einschreibtermine angewiesen sind. 

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Häufig gestellte Fragen zum Fernstudium Psychologie:

Wie viel kostet ein Fernstudium an der Fernuni Hagen? 

Studierende der Fernuniversität Hagen müssen für ein Vollzeitstudium mit rund 300,00 Euro Semesterkosten rechnen (Quelle: fernuni-hagen.de, Stand: 7. März 2022). Diese beinhalten eine Grund- und Beleggebühr, sowie den Studierendenschaftsbeitrag. 

Wie schwer ist ein Psychologiestudium? 

Ein Studium ist immer mit hohem Lernaufwand verbunden. Studierende sollten sich daher selbst zum Lernen motivieren können und über die Dauer des Studiums Durchhaltevermögen beweisen. Insbesondere gute Statistikkenntnisse sind ebenfalls von Vorteil. Wer zudem ausreichend Interesse am Studienfach Psychologie mitbringt, wird es im Studium leichter haben. 

Wie schwer ist das Fernstudium an der Fernuni Hagen? 

Im Fernstudium müssen Studierende mit deutlich weniger direktem Kontakt zu Kommilitonen und Dozierenden auskommen. Zudem erfordert das Studium aus der Ferne ein hohes Maß an Selbstdisziplin und Eigenverantwortung.

ALTERNATIVEN

Auch hier kannst du Psychologie studieren

iubh-fernstudium
Marvin Stein Marvin Stein
IUBH Bad Honnef
Berufsbegleitend Fernstudium Online Studium Vollzeit

ab 209

Psychologie Hochschule Fresenius
Marvin Stein Marvin Stein
Hochschule Fresenius
Berufsbegleitend Fernstudium Vollzeit

ab 240

PFH Göttingen
Marvin Stein Marvin Stein
PFH Göttingen

ab 396

Euro-FH Psychologie
Marvin Stein Marvin Stein
Euro-FH Hamburg & Fernstudium
Fernstudium

ab 279

Marvin Stein

Hallo, ich bin Marvin, Gründer von „psychologynet.org“. Bei Fragen, Anregungen und Kommentare kannst Du mir gerne eine E-Mail schreiben an: [email protected].

Ich freue mich über Deine Nachrichten!

Marvin Stein

Gründer von „psychologynet.org”