5 Hochschulen in Frankfurt am Main, an denen du Psychologie studieren kannst

Marvin Stein| Januar 27, 2021

Willst du in Frankfurt am Main Psychologie studieren, hast du die Auswahl zwischen verschiedenen Hochschulen und je anderen Studienformen, Voraussetzungen, Kosten und Vertiefungsmöglichkeiten. In diesem Ratgeber stellen wir dir fünf geeignete Hochschulen in der größten Stadt Hessens vor.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Goethe-Universität Frankfurt am Main

An der Goethe-Universität in Frankfurt am Main kannst du dich sowohl für einen Bachelor-, als auch für einen Masterstudiengang in Psychologie einschreiben. Beide Studiengänge sind dabei als Vollzeitstudium angelegt. 

Um für den Bachelor zugelassen zu werden, musst du einige Voraussetzungen erfüllen:

  • Hochschulzugangsberechtigung (Abitur, Fachhochschulreife oder berufliche Qualifizierung)
  • NC (die letzte Zulassung lag im Wintersemester 2020/2021 bei 1,3)
  • teilweise Wartesemester (die letzte Zulassung lag im Wintersemester 2020/2021 bei 7 Wartesemestern)
  • nachgewiesene Englischkenntnisse auf Niveau B1

Beim Master musst du folgende Voraussetzungen mitbringen:

  • Abschluss eines Bachelors in Psychologie (oder in einem vergleichbaren Studiengang) 
  • nachgewiesene Englischkenntnisse auf Niveau B1

Vertiefungsmöglichkeiten

Während des Studiums an der Goethe-Universität hast du die Wahl zwischen verschiedenen Vertiefungsmöglichkeiten. Beim Bachelor sind diese:

  • Pädagogische Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie

Beim Master kannst du zwei der vier folgenden Vertiefungen wählen:

  • Pädagogische Psychologie
  • Kognitions- und Neurowissenschaften
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Klinische Psychologie

Kosten

Die Goethe-Universität ist eine staatliche Hochschule, daher musst du nur einen Semesterbeitrag zahlen. Für das Sommersemester 2021 liegt dieser bei 369,92 Euro.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Hochschule Fresenius

Die Hochschule Fresenius in Frankfurt am Main bietet einen Bachelor- und einen Masterstudiengang in Psychologie an. Beide kannst du dabei ausschließlich in Vollzeit absolvieren.

Wenn du dich in einen Bachelorstudiengang einschreiben willst, benötigst du eine Hochschulzugangsberechtigung durch:

  • Abitur
  • Fachhochschulreife oder
  • eine berufliche Qualifizierung (Studieren ohne Abitur)

Beim Master werden folgende Voraussetzungen von dir verlangt:

  • Bachelorabschluss in Psychologie (oder in einem ähnlichen Studium) mit einer Mindestnote von „gut”
  • einschlägige Kenntnisse in Psychologie (abgeschlossene Bachelor-Studiengänge wie etwa Wirtschaftspsychologie werden auf passende Inhalte untersucht)

Vertiefungsmöglichkeiten

Während des Studiums an der Hochschule Fresenius kannst du verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten wählen. Im Bachelor sind diese:

  • Markt-, Werbe- und Medienpsychologie
  • Personalpsychologie
  • Kognitive Neurowissenschaft und Klinische Neuropsychologie
  • Sportpsychologie
  • Gesundheitspsychologie
  • Organisationspsychologie und -beratung
  • Pädagogische- und Bildungspsychologie
  • Arbeitspsychologie und Digitalisierung
  • Klinische Psychologie
  • Verkehrs- und Mobilitätspsychologie

Beim Master kannst du dich zwischen folgenden Themenbereichen entscheiden: 

  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Coaching und Beratungspsychologie
  • Anwendungsfelder der Klinischen Psychologie
  • Intervention und Rehabilitation in der Klinischen Psychologie
  • Mediation und Konfliktmoderation in der Beratungspsychologie

Kosten

Als privater Studienanbieter verlangt die Hochschule Fresenius Studiengebühren von dir. Diese liegen für beide Studiengänge in Psychologie (Bachelor und Master) bei 650 Euro im Monat.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

SRH Fernhochschule

Einen Bachelor- und Masterstudiengang in Psychologie kannst du auch über Vollzeit- oder Teilzeit-Fernstudiengänge an der SRH Fernhochschule abschließen.

Für die Einschreibung brauchst du beim Bachelor eine Hochschulzugangsberechtigung durch wahlweise:

  • Abitur
  • Fachhochschulreife oder
  • berufliche Qualifizierung

Andernfalls kannst du die Zulassung auch über den Nachweis von einem Jahr erfolgreichen Studierens in einem anderen Bundesland oder über eine Eignungsprüfung erhalten. 

Wenn du dich für einen Masterstudiengang einschreiben willst, benötigst du einen Bachelorabschluss in Psychologie mit 180 Credit-Points. 

Vertiefungsmöglichkeiten

Im Studienverlauf an der SRH Fernhochschule hast du die Möglichkeit, dich auf verschiedene Themenbereiche zu spezialisieren. Im Bachelor kannst du dabei wählen zwischen:

  • Rehabilitationspsychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Kommunikationspsychologie
  • Pädagogik und Kompetenzentwicklung
  • Klinische Psychologie

Im Master hast du folgende Auswahlmöglichkeiten: 

  • Klinische Psychologie
  • Arbeits-, Organisations- und Personalpsychologie
  • Markt- und Werbepsychologie
  • Gesundheits- und Umweltpsychologie

Kosten

Für ein Studium an der privat geführten SRH Fernhochschule musst du Gebühren zahlen. Im Bachelor liegen diese (je nach gewünschter Studiendauer) entweder bei 36 Monatsraten à 388 Euro oder 50 Raten à 299 Euro. Im Master sind es entweder 24 Monatsraten à 539 Euro oder 36 Raten à 388 Euro.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Fernuniversität in Hagen 

Die Fernuniversität in Hagen bietet sowohl einen Bachelor-, als auch einen Masterstudiengang in Psychologie an. Dabei kannst du zwischen einem Vollzeit- oder Teilzeitstudium wählen.

Für die Einschreibung benötigst du beim Bachelor:

  • Abitur
  • fachgebundene Hochschulreife oder
  • berufliche Qualifikation

Beim Master musst du einen Bachelorabschluss in Psychologie (oder in einem vergleichbaren Studiengang) mit 180 Credits-Points und einer Mindestnote von 2,49 nachweisen können.

Vertiefungsmöglichkeiten

Im Laufe des Studiums an der Fernuniversität in Hagen kannst du dich zwischen verschiedenen Vertiefungsmöglichkeiten entscheiden. Beim Bachelor musst du drei dieser vier Module auswählen:

  • Gesundheitspsychologie
  • Arbeits- und Organisationspsychologie
  • Bildungspsychologie
  • Community Psychology

Beim Master bestehen keine Wahlmöglichkeiten. Im Pflichtbereich absolvierst du aber folgende Vertiefungsmodule:

  1. Rechtspsychologie
  2. Gesundheitspsychologie
  3. Bildungspsychologie
  4. Community Psychology
  5. Arbeits- und Organisationspsychologie

Kosten

Da es sich bei der Fernuniversität Hagen um einen privaten Studienanbieter handelt, werden Gebühren von dir verlangt. Für den gesamten Bachelorstudiengang liegen diese bei etwa 2.000, für den Masterstudiengang bei etwa 1.000 Euro.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

Hamburger Fern-Hochschule

Wenn du einen Bachelor- und Masterabschluss in klassischer Psychologie über ein Vollzeit- oder Teilzeit-Fernstudium erwerben willst, kannst du dich an der Hamburger Fern-Hochschule einschreiben. Die Teilnahme an Prüfungen und gelegentlichen Präsenzveranstaltungen ist im nahegelegen Wiesbaden möglich.

Um für den Bachelor zugelassen zu werden, brauchst du eine Hochschulzugangsberechtigung über: 

  • Abitur
  • Fachhochschulreife oder
  • eine berufliche Qualifizierung (Studieren ohne Abitur)

Beim Master musst du folgende Voraussetzungen erfüllen:

  • Bachelorabschluss in Psychologie (den Richtlinien des Berufsverbandes Deutscher Psychologinnen und Psychologen e.V. und der Deutschen Gesellschaft für Psychologie folgend) oder 
  • Bachelorabschluss in Psychologie und Absolvieren eines Pre-Semesters (zum Ausgleich fehlender Inhalte aus dem Erststudium)

Vertiefungsmöglichkeiten

Während dem Studium an der Hamburgischen Fern-Hochschule hast du verschiedene Vertiefungsmöglichkeiten. Beim Bachelor kannst du aus folgenden Schwerpunkten wählen:

  • Pädagogische Psychologie
  • Klinische Psychologie
  • Organisationspsychologie
  • Arbeits- und Gesundheitspsychologie

Im Master hast du die Möglichkeit, dich in den Themenfeldern Gesundheit oder Arbeit und Bildung zu spezialisieren. 

Kosten

Für ein Studium an der privaten Hamburger Fern-Hochschule musst du Studiengebühren zahlen. Im Bachelor liegen diese (abhängig der gewählten Studiendauer) entweder bei 48 Monatsraten in Höhe von 240 Euro oder 36 Raten à 310 Euro. Im Master musst du 24 Raten à 390 Euro entrichten.

Tipp: Dieser Test hilft Dir in nur 1 Minute, die richtige Hochschule für Dein Psychologie Studium zu finden.

STUDIENORTE UND HOCHSCHULEN

Hier kannst Du Psychologie studieren

iubh-fernstudium
Marvin Stein Marvin Stein
IUBH Bad Honnef
Berufsbegleitend Fernstudium Online Studium Vollzeit

ab 209

Psychologie Hochschule Fresenius
Marvin Stein Marvin Stein
Hochschule Fresenius
Berufsbegleitend Fernstudium Vollzeit

ab 240

Akademisches Lehrinstitut für Psychologie
Marvin Stein Marvin Stein
Akademisches Lehrinstitut für Psychologie
Vollzeit

ab 700

PFH Göttingen
Marvin Stein Marvin Stein
PFH Göttingen

ab 396

Karl Landsteiner Privatuniversität
Marvin Stein Marvin Stein
Karl Landsteiner Privatuniversität
Vollzeit

ab 667

SRH Hochschule Hamm
Marvin Stein Marvin Stein
SRH Hochschule Hamm
Psychologie

ab 680

Umit Tirol Psychologie
Marvin Stein Marvin Stein
Umit Tirol
Psychologie

ab 567

Sigmund Freud Privatuniversität
Marvin Stein Marvin Stein
Sigmund Freud Privatuniversität
Vollzeit

ab 1.071

Psychologische Hochschule Berlin
Marvin Stein Marvin Stein
Psychologische Hochschule Berlin
Vollzeit

ab 810

Marvin Stein

Hallo, ich bin Marvin, Gründer von „psychologynet.org“. Bei Fragen, Anregungen und Kommentare kannst Du mir gerne eine E-Mail schreiben an: [email protected].

Ich freue mich über Deine Nachrichten!

Marvin Stein

Gründer von „psychologynet.org”